...einen Gärtner wirft der Betrieb nicht ab!
Die Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e.V. hat den Alma de l'Aigle-Preis 2018 an Viktoria Freifrau von dem Bussche verliehen. „Ja, Gärten und Kinder sind es, um die es sich lohnt zu leben. Ihnen den Bezug zur Mitte, den Duft der Seele, die Echtheit zu erhalten, war und bleibt mein Lebensziel“, sagte Alma de l’Aigle (1889-1959), unermüdliche Gärtnerin, Lehrerin, Sozialreformerin und Rosenexpertin am Ende ihres Lebens. Das leidenschaftliche Engagement einer kleinen Gruppe von Gartenliebhabern, die sich für den Erhalt ihres Gartens in Hamburg einsetzten, war die Initialzündung für die Gründung der Gartengesellschaft. Alma de l’Aigle zu Ehren vergibt die Gartengesellschaft alle drei Jahre einen Preis mit dem Ziel, Menschen zu ehren, die sich mit ihrem Lebenswerk für die Gartenkultur einsetzen.
Graues Schloss in den „Ippenburger Sümpfen“ wird Ort der Gartenkultur
Die diesjährige Preisträgerin ist Viktoria Freifrau von dem Bussche, die