Hiltrud Schön-Abt
Garten und Natur gehören für mich seit Kindheit zum Lebensumfeld - angefangen von dem an Wiesen grenzenden elterlichen Nutzgarten mit eigenem kleinen ‚Kinderbeet‘ bis zum heutigen eigenen Hausgarten in Stadtrandlage. So war es naheliegend, bei Gründung des Rhein-Main-Zweiges im Jahr 2000 hier in Hanau Mitglied der Gartengesellschaft zu werden. Ich schätze die vielfältigen Vorträge, Exkursionen und interessanten Gartenreisen und die daraus entstehenden Anregungen und den Austausch mit Gleichgesinnten sehr. Auch weil neben der Vermittlung von Pflanzenkenntnissen Aspekte der Gartenkultur und Gartenhistorie werden.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anne Conley
Aufgewachsen (nicht geboren und 'groß'geworden) in einem Fachwerkdörfchen an der Weser zwischen Bram- und Reinhardswald, Dornröschenschlößchen Sababurg und Trendelburg, in einem Pfarrhaus mit großem Garten, verwunschen mit eingewachsener Laube, Hecken, Obstbäumen und bunter Wiese. Die Liebe zur unaufgeräumten Natur und Bauerngärten ist mir erhalten geblieben und findet sich neben dem Hausgarten auch beim Tätigsein am Karbener Rosenhang.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Arnulf Simon, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rosemarie Kärcher-Schack, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manfred B. Arndt, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!