Botanische Kunst - Nummer 62
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
Gartenkultur? Oder Garten und Kultur? Mit dieser Ausgabe des blätterrauschen setzen wir den Akzent auf Kultur. Aber auch Botanische Kunst spiegelt die intensive Auseinandersetzung mit der Pflanzenwelt. Die genaue Beobachtung von Struktur, Farbe und Habitus der Pflanzen ist eine entscheidende Voraussetzung der künstlerischen Prozesse, die mit empathischer Konzentration und handwerklicher Präzision dem natürlich Phänomenalen neue Beachtung schenken. In dieser akribischen Gründlichkeit liegt ein Faszinosum, das an den wissenschaftlichen Ursprung der botanischen Illustration erinnert. Da hier aber nicht die objektive Darstellung im Fokus steht, sondern vielmehr die subjektive Auseinandersetzung, entfaltet sich Botanische Kunst in einer beeindruckenden Vielfalt künstlerischer Positionen.