Februar 2023
Freitag, 17.02.2023, 18:00 Uhr
Wilde Wiesen? Neue Ästhetik gepflanzter Staudenwiesen
Vortrag von Dr. Joachim Hegmann
Großer Hörsaal der Botanik, 37073 Göttingen, Untere Karspüle 2
Das Thema „Staudenwiesen“ ist in aller Munde und wird mittlerweile von vielen professionellen Planern in etlichen Variationen umgesetzt. Auch im Ludwigshafener Ebert-Park und im Sichtungsgarten Weihenstephan sind seit Jahren Staudenwiesen, die vielleicht besser „wiesenartige Staudenpflanzungen“ heißen sollten, zu sehen. Über sie hat unser Referent Joachim Hegmann zusammen mit Katrin Lugerbauer ein sehr gutes, den Ansatz bestmöglich erklärendes Buch geschrieben:
https://www.ulmer.de/usd-6706885/wilde-wiesen-gestalten-.html
Er sagt: „Staudenwiesen sind keine streng geordneten Beete, sondern von der Natur inspirierte, im Garten gepflanzte Stauden, die ganzjährig attraktive Flächen bilden. Ihr besonderer Reiz ist das Zusammenspiel aus langlebigen, an den Standort angepassten Stauden und stimmigen Begleitpflanzen, die für Dynamik sorgen.“
Fotonachweis: Joachim Hegmann