Sonntag 27.09.2020 14.30 bis 17 Uhr
Blumenwiesen – Anlage, Pflege und Praxisbeispiele - Vortrag von Birgit Wonneberger/Bio-Gärtnerei Syringa
Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e.V./Zweig OWL in Kooperation mit der VHS Herford
TEIL 2 Themenschwerpunkts Blumenwiesen
Blumenwiesen – Anlage, Pflege, Praxisbeispiele
Naturgemäße, ökologisch angelegte Grünflächen sind nicht nur ein optischer Genuss. Sie bieten auch vielen Tieren Lebensraum – ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz in Siedlungen und in der freien Landschaft. Plädoyer für Vielfalt: Auf der ganzen Welt gibt es keine zwei identischen Blumenwiesen. Jede ist anders. Jede trägt individuelle Züge. Standort, Boden, Klima und die Region sind ausschlaggebend. In der Gartengestaltung gefragt ist die Palette natürlicher Möglichkeiten – die individuelle Vielfalt. Die auf Wiesen spezialisierte Gärtnerin Birgit Wonneberger zeigt, wie eine Wiese entsteht, informiert über Einsaat- und Pflanztermine, Pflege und Nutzung sowie den Schnitt.
Ort: VHS im Kreis Herford, Aula, Raum 306, Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Kostenbeitrag: (VHS Herford) xx,xx € Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! T. 05221-59050
Anmeldung mit der Kurs-Nr. xxxxxxxxx www.vhsimkreisherford.de
Anmeldung bis 11.9.