Jahresprogramm 2022
Für alle Termine erhalten alle Freundinnen und Freunde der Gartenkultur rechtzeitig und ausführlich eine extra Einladung
Januar/ Februar
Leider müssen wir die Veranstaltungen in diesen Monaten - Corona bedingt – absagen
März
Sonnabend, 26.03.2022
14.00 Uhr im "Haus Botanica" in der Hagenower Str. 2 in 19230 Bakendorf
Frühlingsmitgliederversammlung
In dem wunderschön gestalteten Garten unserer Mitglieder Mathilde und Erwin Wilken wollen wir unser Programm 2022 vorstellen und Ideen für zukünftige Veranstaltungen sammeln.
Unsere Zweigsprecherin, Bärbel Jung, wird uns über die aktuell stattgefundene Klausurtagung unseres Stammes berichten.
Bei Kaffee und Kuchen lassen wir den Nachmittag ausklingen.
April
Sonnabend, 23.04.2022
Beginn um 10:30 im Gewächshaus des botanischen Gartens der Universität Greifswald, Soldmannstr. 15, 17487 Greifswald.
Klimabewusst gärtnern – Moore erhalten
Vortrag von Dr. Greta Gaudig mit Besichtigung der Torfmooskulturen
Anschließend Führung durch die Gewächshäuser und danach Imbiss im Pommerschen Landesmuseum.
Mai
Mittwoch, 25.05.2022 (entfällt)
Ankunft um 14:00 im Schlossgarten Dreilützow mit Führung durch den Park und dem Gewächshaus der Zukunft.
Ort: Am Schloss 1, 19243 Wittendörp
Anschließend Kaffeetrinken im Haus Botanica unserer Mitglieder Mathilde und Erwin Wilken, Hagenower Str. 2, 19230 Bakendorf
Juni
Sonntag, 19.06.2022
11:00 bis 13:00 Uhr
Führung durch die Stralsunder Altstadtgärten mit der Gartenhistorikerin Dr. Angela Pfennig. Anschließend Imbiss in der Altstadt von Stralsund
Juli
Sonnabend, 16.07.2022
13:00 bis 17:00 Uhr
Besichtigung des Japanischen Gartens Schloss Mitsuko, Kastanienallee 23. 17168 Thürkow
August
Freitag, 12. bis Sonntag, 14.08.2022
Jahrestagung unserer Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur in Leer.
Thema: Pagels Garten
Genaues Programm wird noch bekannt gegeben
September
Jahresreise von Montag, 12. bis Freitag, 16.09.2022
nach Usedom Lüttenort, Atelier und Garten von Otto Niemeyer-Holstein.
Übernachtung im Wasserschloss Mellenthien, Schlossallee 5, 17429 Mellenthien.
Ausführliches Programm folgt.
Oktober
Freitag, 28.10.2022
14:00 Uhr
Historie der Klein- und Schrebergärten
Besichtigung des Schrebergartens unseres Mitglieds Kornelia Netz.
Um 17:00 Vortrag zum Thema von Marlis Ehlen in der Stadtbibliothek
November
Samstag, 05.11.2022
13:00 Mitgliederversammlung mit Essen im Hotel de Weimar, Schlossstr. 15, 19288 Ludwigslust.
16:00 Tod und Begräbnis früher. Rundgang über den Friedhof Ludwigslust mit der Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer.