Jahresprogramm 2023
Januar
Zweigübergreifenden ZOOM -Vortrag:
Freitag, 20.01.2023, 20.00 h
Ulrike Aufderheide: Mehr als Formschnitt: Der naturgemäße Gehölzschnitt
Nähere Infos und der Link folgen rechtzeitig.
Februar
Donnerstag, 09.02.2023, 18.30 h
Bürgerhaus Gräfelfing
Alte Gemüsesorten
Referentin: unser engagiertes Mitglied Bärbel Steinberger, Gartenplanerin und Buchautorin
März
Donnerstag, 16.3.2023, 14.30 h
Führung in der Kunsthalle Hypobank durch die Ausstellung:
FLOWERS FOREVER
Blumen in Kunst und Kultur
Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole, heute werden sie als Massenprodukt global gehandelt. Aktuell rückt die Blume als ebenso fragiler wie unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Ökosystems in den Fokus. Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute.
Teilnehmer: 20 Personen, Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
April
Donnerstag, 27.4.2023
10.00 h Besuch Privatgarten Petra Steiner in Feldkirchen-Westerham https://www.zauberhafter-sueden.de/
Anschließend kleiner Imbiss und dann ab ca.
14.00 h Baumschule Sandmann (Führung ist angefragt).
Wir waren vor 7 Jahren schon mal im Herbst im Garten von Frau Steiner und sind sehr gespannt, was sich inzwischen alles neu entwickelt hat.
Anmeldungen zur besseren Planung bitte bis zum 14.4.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Juni
Zweigreise 2023 nach Bayreuth
Montag 12. bis Mittwoch, 14.6.2023
2 Übernachtungen im Landhotel Schnupp, Neudrosselfeld, Zimmerkontingent bis Mitte Februar verfügbar.
Preise: Übernachtung mit Frühstück + Halbpension € 85,-
Einzelzimmerzuschlag € 15,-
Teilnehmer: max. 25
Montag, 12.06.2023
- Anfahrt ca. 260 km
- ca. 10:30 Uhr Privatgarten
- Lunch ca. 13:00 Uhr
- anschließend Führung in der Eremitage
- Check-in im Hotel, Abendessen.
Dienstag, 13.06.2023
- Privatgarten
- Terrassengarten Schloss Neudrosselfeld, Führung.
- Lunch
- Felsengarten Sanspareil, Führung
- Anschließend Hotel/Abendessen
Mittwoch, 14.06.2023 .
- Der Staudenhof
- Gartenmuseum Eckersdorf/Park/Café
- Anschließend Heimfahrt.
Anmeldungen bitte bis zum 15.01.2023 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges gespeichert, die Teilnehmer werden dann benachrichtigt und können sich ihr Hotel bis zum 15.02.2023 selbst buchen. Ggf. gibt es eine Warteliste.
Oktober
Donnerstag, 19.10.2023, 10.00 h
Treffen in der Staudengärtnerei Gaißmayer
Herr Gaißmayer selbst wird uns einen kleinen Vortrag zum Thema „Blumenzwiebeln und Gräser“ halten.
Adresse: Staudengärtnerei Gaißmayer ,Jungviehweide 3, 89257 Illertissen
Anschließend ca. 13.00 h Mittagessen im Kloster Roggenburg
Ca. 15.00 h Besichtigung eines Privatgartens.
Zur Planung bitte bis 15.10.2023 Anmeldung bei Iris Mogk unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
November
Montag, 20.11.2023, 19.00 h
Ort: Bürgerhaus Gräfelfing, Stefanusstraße 8, Eingang über Schmidbauerstraße, 82166 Gräfelfing
Mitgliederversammlung und Austausch