April
Eigentlich müsste man zu jeder Jahreszeit einmal im Hermannshof in Weinheim sein. Ganz wird das wohl kaum jemandem gelingen, aber wir wollen diesen großartigen Garten unbedingt einmal zur Zeit der Frühjahrsblüte mit seinen unzähligen Geophythen erleben. Deswegen hat Sabine Meyer-Hamme für uns einen Besuch inklusive Führung des Leiters Cassian Schmidt geplant.
Wir fahren am Donnerstag, den 20.04.2023 ohne Umstieg mit dem ICE nach Weinheim. Unser Tipp: Wer jetzt bucht, fährt sehr günstig (z. B.: Bahncard 2. Klasse, Sparpreis € 32,80, bis einen Tag vor Abfahrt Stornierung für € 10 möglich). Unser Zug: Gö 8:39 an 11:58 Weinheim. Der Hermannshof ist fußläufig in 10 Minuten zu erreichen. Die Führung mit Cassian Schmidt ist für 12.30 Uhr gebucht. Danach haben wir reichlich Zeit für den Garten und die pittoreske Altstadt, die direkt am Hermannshof beginnt.
Die Rückfahrt mit einem durchgehenden ICE ist möglich entweder ab Weinheim um 16:00 Uhr (an Gö 19:16 Uhr) oder um 18:00 Uhr (an Gö 21:16 Uhr). Bitte melden Sie sich bei Sabine Meyer-Hamme an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder notfalls Tel. 0551-46100.
Mai
Vom 23. - 25. Mai 2023 fahren wir für drei Tage in den Westen. Wir freuen uns auf das Arboretum Härle in Bonn-Oberkassel, auf Peter Jankes Hortvs in Hilden, die Gärtnerei van Diemen in Willich und auf vier unbedingt sehenswerte Privatgärten in dieser an Parks, Gärten und Kunst reichen Region.
Johanna Regenhardt und Angelika Traub haben diese Reise für Sie organisiert, die bereits ausgebucht ist. Eine Warteliste wird geführt.
Juni
Am Donnerstag, 22.06.2023 laden Margret Freiling und Gisela Ohnesorg Sie zu einer Tagesfahrt ins schöne Thüringen ein.
Schwerpunkt werden verschiedene Ziele in Bad Langensalza sein, auch ein Imbiss wird nicht fehlen. Ausklingen lassen wir die Exkursion im Eichsfelder Staudenhof https://www.eichsfelderstaudenhof.de in Leinefelde-Breitenholz. Weitere Details folgen demnächst.
Anmeldungen nimmt Margret Freiling gern schon entgegen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
August
Vom 13. - 17.08.2023 begeben wir uns auf eine 5-tägige Reise in die Niederlande. Glücklicherweise konnten wir Hollandkennerin Anja Birne als Reiseleiterin gewinnen. Sie ist schon seit Jahren begeistert von der gartenkulturellen Geschichte unserer Nachbarn und verfolgt gespannt die zukunftsweisenden Ideen zur Pflanzenverwendung in den Niederlanden. Unsere Gruppe logiert in einem charmanten Hotel nahe Utrecht. Von dort aus besuchen wir inspirierende Gärten und traditionelle Gärtnereien, Kunstmuseen und pittoreske historische Städtchen und lernen ganz nebenbei die typische Gezelligheid kennen, was sowohl Geselligkeit, als auch Gemütlichkeit bedeutet! Die Reise ist bereits ausgebucht. Petra Blackert führt eine Warteliste.
September
Am Dienstag, den 05.09.2023 hat Sylvia Inderwiesen für uns eine regionale Exkursion geplant. Gleichwohl fahren wir zur Entspannung aller mit dem Bus. Freuen Sie sich auf einen Besuch im Gartenmuseum unserer Mitglieder Kornelia und Hubert Müller in Eschwege. In diesem so besonderen und reizvollen Ensemble hat sich wieder viel Neues getan! Danach heißt es
„Hortensien pur“ in der Hortensiengärtnerei in Großalmerode. Über 200 Hortensiensorten, 1400 Quadratmeter Gewächshäuser und ca. 2000 Quadratmeter Freigelände erwarten uns – und natürlich wird auch eine Einkehr im Café der Gärtnerei nicht fehlen. Nähe Informationen wird Sylvia Inderwiesen rechtzeitig bereitstellen.