Gartengesellschaft Zweig Schleswig-Holstein

Reise zur Jahresversammlung mit Parks und Gärten in der Region Saar-Mosel

Bus der Nordland Reiseagentur
Abfahrten in Süsel, Eutin und Hamburg-Harburg

 

Mittwoch, 18.9.2024
Die Reise startet in Süsel, führt wenn nötig zum Bahnhof Eutin und zu einem Zwischenstopp für die "Südländer" in Hamburg Harburg. Unsere erste Station, an der wir ein Zweites Frühstück/ Mittagsimbiss einnehmen werden ist der verwunschene Waldgarten der Familie Günther in Essel und einen weiteren Garten.

Am Abend erreichen wir unser erstes Hotel, nordöstlich von Münster in Sendenhorst gelegen.


Donnerstag, 19.9.2024
Von Sendenhorst geht es weiter in Richtung Essen und Duisburg, wo wir den Rhein überqueren werden. Auf dem Weg werden zwei Privatgärten besichtigt. Abends erreichen wir unseren Trierer Standort. Sie können bei der Buchung des Zimmer ebenfalls das Abendessen buchen oder Trier unsicher machen und auswärts essen. Vom Hotel in der Dasbachstrasse ist die Bushaltestelle in 6 Minuten erreichbar. Bis zur Porta Nigra und der Innenstadt sind es per Bus ebenfalls nur 6 Minuten.


Freitag, 20.9.2024

Vormittags erwartet Sie ein Rundgang durch das römische Trier. Mittags beginnt die Mitgliederversammlung in Nells Parkhotel, wo auch am Abend das gemeinsame Abendessen stattfindet.


Sonnabend, 21.9.2024

In den interessanten Räumen der in Trier angesiedelten Europäischen Kunstakademie findet unser Kolloquium statt. Nach der Würdigung des Züchters Ernst Pagels in Papenburg und einem von Männern geprägten Kolloquium zur "Welt der Gehölze" in Bad Zwischenahn, widmen wir nun den "Frauen in Geschichte und Gegenwart der Gartenkultur". Den Abschluss bildet ein geselliger Abend, an dem auch die örtlichen Getränke eine Rolle spielen werden...

 

Sonntag, 22.9.2024
Wie gewohnt, stehen am Sonntag unserer Jahresversammlungen Exkursionen auf dem Programm. Sie haben die Wahl zwischen den dramatischen privaten Gärten des Landschaftsdesigners Peter Berg, Rosenträumen in Luxemburg, Gärten der Weingüter und einem weiteren Thema.


Montag, 23.9.2024
Am ersten Tag unserer Rückreise besuchen wir die Stiftung Schloss Dyck in Jüchen, eine Institution, die als Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur historischen Gärten und Kulturlandschaften mit aktuellen Themen der Landschaftskultur und des Städtebaus miteinander verbindet.
https://www.stiftung-schloss-dyck.de/schloss-und-park/die-stiftung.html

Auf der Weiterfahrt wird noch einen Privatgarten besucht.


Dienstag, den 24.9.2024
Von Sendenhorst geht es in Richtung Norden. Nach kurzer Fahrt kehren wir ein in die Klosterwelt Dalheim in Lichtenau und verbringen dort eine gute Zeit in den Klostergärten und m Klosterwirtshaus
https://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org/de/ und
https://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org/de/klostergaerten/

Geplant ist die Ankunft in Hamburg Harburg um 15:30/16:00, in Eutin um 16:30/17:00, in Süsel 16:45/17:15
Alle Zeiten vorbehaltlich erwartbarer Fahrzeiten.

Kommen Sie danach voller Eindrücke wohlbehalten nach Hause!

Viele Details sind noch nachzutragen, hier aber vorab für Ihre Jahresplanung einige Informationen: Änderungen sind vorbehalten, der genaue Ablaufplan folgt.