Für gefühlige Baumfreunde, von denen es ja spätestens seit dem Erscheinen der Bücher eines medienwirksamen Försters etliche gibt, ist das kleine Bändchen „Be more tree. Was wir von Bäumen lernen können“ von Alison Davies sicher ein geeignetes Mitbringsel. Ohne sich mit echtem Wissen zu „beschweren“ kann der neue Baumfreund sich mit Konzentrationsübungen und Mediationstipps „erden wie ein Baum“, mental „Blätter abwerfen“ oder sich eine „Baum-Dusche“ genehmigen.
Von Bäumen selbst und gar von Naturzusammenhängen lernt man – von einigen wenigen kurzen Baumportraits einmal abgesehen – bei der Lektüre wenig. Aber das war vielleicht auch nicht die Absicht des kleinen Bändchens, dessen Autorin es wohl eher um das Wohlgefühl ihrer Leser geht als darum, ihnen echtes Wissen über Natur und Bäume zu vermitteln. Aber auch für solche Anliegen gibt es eben eine Zielgruppe! Im Vergleich mit „Be more tree“ sind die Bücher eines Peter Wohlleben jedoch echte Fachbücher!
Alison Davies, Lylean Lee (Illustrationen): Be More Tree. Was wir von Bäumen lernen können, Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2021.
Antje Peters-Reimann