mitgliedschaft

Cover Beiser Baum und MenschFast alle Bäume besitzen ihre eigene Geschichte, die sie mit uns Menschen verbindet. Als Nahrungs- und Nutzpflanze verwendet oder fest mit religiösen Bräuchen der verschiedenen Kulturen verbunden, begleiten sie die Geschichte des Menschen seit Jahrtausenden. Man baute mit ihnen Boote und Waffen, Häuser und Tempel. Sie galten als Wohnsitz der Götter oder dienten als Rückzugsort für magische rituelle Handlungen. Autor Rudi Beiser, der sich seit mehr als 30 Jahren intensiv mit Heilpflanzen und Kräutern befasst, schüttet ein wahres Füllhorn an Geschichten zu 34 unserer wichtigsten Baumarten vor dem Leser aus. In seinem Buch „Baum und Mensch“ lässt er uns eintauchen in die Kulturgeschichte unserer Wälder und an seinem großen Wissen rund um Mythen und Legenden, Brauchtum und Heilkunde von A wie Ahorn bis W wie Weide teilhaben. Manches wird



Cover Gärten des Jahres 2018Im nunmehr dritten Jahr seines Bestehens hat sich der Wettbewerb „Gärten des Jahres“ in der Branche bestens etabliert. Hier sein Konzept für die Um- oder Neugestaltung eines Privatgartens einzureichen, ist für Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer mittlerweile eine selbstverständliche Sache geworden. Und so bietet der Wettbewerb auch einen interessanten Überblick darüber, was man derzeit gestalterisch in Privatgärten erwarten darf. Das aus diesem Wettbewerb entstandene Buch „Gärten des Jahres 2018“ bietet einen spannenden Überblick mit aussagekräftigen Beschreibungen der Gärten, die durch gelungene Fotos und aussagekräftiger Gartenpläne abgerundet werden. Die Planer haben dabei 50 ganz unterschiedliche spannende Lösungen gefunden, die eine unverzichtbare Inspirationsquelle für Gartenbesitzer sind, die



Cover Verruckt nach Garten Lucenz BenderViele Gartenfreunde sind felsenfest davon überzeugt, Gartenkunst beziehe sich ausschließlich auf Gärten, die unsere Vorfahren in früheren Zeiten angelegt haben. Dass sie sich irren und auch in der Gegenwart herausragende Zeugnisse der Gartenkunst entstehen - und das ganz in unserer Nähe -, beweist das Autorenduo Manfred Lucenz und Klaus Bender in seinem neuen Buch auf beeindruckende Weise. Auf ihren Gartenreisen haben sie zahlreiche spannende Gärten und ihre Besitzer kennen gelernt und laden uns in „Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner“ ein, sie kennen zu lernen. Die zehn stilistisch sehr unterschiedlichen Gärten stellten und stellen ihre Besitzer vor ebenso unterschiedliche Herausforderungen. Da wird einer Schlucht



Cover Bailey Blühende Beete„Mag ein Garten noch so viele botanische Kostbarkeiten zeigen, Besucher reagieren vor allem auf Farben… Farben gehören zu unserem Leben. Sie transportieren Bedeutungen, Gefühle und provozieren Reaktionen.“ Bereits in der Einleitung seines Buches "Blühende Beete. 365 Tage Gartenglück" formuliert Nick Bailey, worum es ihm schwerpunktmäßig geht. Es sind die Farben, die einem Garten Ausstrahlung verleihen, und sie stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Dies drückt der englische Originaltitel besser aus als der Titel der deutschen Übersetzung: 365 days of colour in your garden. Um die Bedeutung und die Wirkung von Farben systematisch zu erläutern, greift Bailey auf die Grundlagen der Farbenlehre zurück. Gleich im ersten Kapitel „Pflanzenfarben verstehen“ wendet er sich der Theorie des Farbkreises und seiner Bedeutung in der Natur und für Gärten zu und demonstriert